Sie haben Fragen?

Telefon

0 64 01/ 92 60 41 8

Mobil

0 176/ 96 10 49 60

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag:

8:00 - 18:00
Samstag: nur nach Vereinbarung
Sonntag: Geschlossen

 

 

E-Mail

info@unas-nadelwerk.de

 

Nutzen Sie auch gerne mein Kontaktformular

Punchen - was ist das?

Punchen ist kein Budenzauber, punchen ist die Arbeit am Computer mit einer speziellen Software.

Jedes Logo wird indivudell ausgearbeitet. Im Grunde genommen dient Ihre Vorlage als eine Art Pausvorlage und der Puncher geht jedes Areal, jede Linie, einfach alles. Mit einer Massenware hergestellt in einem Billiglohnland hat das rein gar nichts zu tun. Es sind Maßanfertigungen du dafür braucht es manchmal auch etwas Zeit.

 

Sie übermitteln mir Ihr Logo, Ihr Muster oder den gewünschte Text als Grafik, auf einem Blatt Papier oder mündlich. Anschließend klopfe ich ein paar wichtige Eckdaten ab, wie z.B. Größe, Positionierung, Schrifttype und Art der zu Veredelung bestimmten Textilie.



Ihre Vorlage wird digitalisiert. Hier wird die Reihenfolge festgelegt, welcher Bereich zuerst und welcher zuletzt gestickt werden muss, die Stichart, Stichwinkel, Start- und Endpunkt der Stickerei und die Dichte. Auf was für einem Material soll gestickt werden und welches Garn soll verwendet werden, auch diese Fragen müssen berücksichtigt werden und sind maßgeblich für eine gelungene Stickerei.

 

So eine Software kann viel, aber auch nicht alles. Und sie funktioniert nur so gut, wie derjenige, der sie bedient. Mit einem einzelnen Mausklick ist es nicht getan.

 

Ein Firmenlogo hat ca. 8000 Stiche und all diese Stiche wollen gesetzt werden. Kleinste Details einer Grafik müssen von Hand überarbeitet werden, damit sie überhaupt zur Geltung kommen. Mitunter müssen diese aber auch komplett herausgenommen und aufgegeben werden, da ansonsten das Gesamtergebnis nicht zufriedenstellend ist.

 

Es bringt auch nichts künstlich die Stichzahl in die Höhe zu treiben, nur weil jeder Nadelstich Geld bedeutet, wenn dadurch eine Stickerei zu Tode gestickt wird. Gefällt Ihnen die Stickerei nicht, werden Sie sie nicht kaufen.

Manchmal ist weniger mehr.

 

Eine Stickerei soll und muss bezahlbar bleiben, auch darauf achtet ein guter Puncher.

 

Der Einsatz eines dickeren Garnes kann auf einer Fläche die Stichzahl um bis zu 20% senken. Gerade bei großen Rückenstickereien ist das bares Geld, das Sie als Kunde einsparen, und Ihnen die Umsetzung Ihrer Stickerei überhaupt ermöglicht.

 

Manchmal reicht es auch schon einzelne Bereiche eines Logos gar nicht erst zu sticken und einfach die ausgewählte Textilie diesen Part übernehmen zu lassen. Die Stickerei wirkt leichter, die Stichzahl wird gesenkt, und Ihre Stickerei hebt sich von der herkömmlichen Textilveredelung ab.

 

Am Ende wird ein Test abgestickt. Eventuelle Korrekturen können jetzt noch vorgenommen werden und erst wenn Ihr Go kommt wird gestickt.



 

Druckversion | Sitemap
© Unas Nadelwerk

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.